Waarom onderste knoop gilet open?

Warum Button Button Weste öffnen? Die Tradition, Fehler und die nachhaltige Wahl

Wer eins Weste Tragen, kennt vielleicht die ungeschriebene Regel: Der untere Knoten lässt Sie offen. Aber warum? Ist es reine Tradition oder gibt es einen praktischen Vorteil dahinter? In diesem Artikel erklären wir, woher diese Etikette stammt, wie man am besten eine Weste trägt, welche Fehler Sie vermeiden sollten und warum eine zweite Weste eine nachhaltige Wahl ist.

Der Ursprung des offenen unteren Taste

Die Verwendung stammt aus der Zeit des britischen Königs Edward VII (Ende des 19. Jahrhunderts). Er war ein großer Fan von stilvollen Gilets, hatte aber aufgrund seines Builds Probleme mit der Passform. Deshalb ließ er den unteren Knoten offen. Sein Stil wurde massiv in den höheren Kreisen übernommen und wuchs zu einer Etikette, die noch für diesen Tag gilt.

Stilvoll und praktisch

Der offene untere Knoten hat nicht nur einen historischen, sondern auch einen praktischen Grund. Ein geschlossener unterer Knoten strahlt oft die Weste, wodurch die Passform weniger schön aussieht und der Stoff beginnt zu falten. Wenn der untere Knoten geöffnet ist, fällt der Weste natürlicher und schöner über die Hose.

Was ist, wenn Sie es noch schließen?

Ein geknoteter Bodenknoten sieht oft gezwungen aus und kann das Gleichgewicht Ihres Outfits stören. Es scheint ein kleines Detail zu sein, aber genau dieses Detail unterscheidet einen gut gepflegten Look von einem weniger gut angerufenen.

Wann trägst du eine Weste?

A Weste Kann in vielerlei Hinsicht getragen werden:

  • Als Teil von a dreiteiliges Kostüm Mit Pak und Das.
  • Lässig um eins Hemd, ohne eine Jacke, für einen klugen, ungezwungenen Look.
  • In Kombination mit binden Für zusätzliches Flair.

Tipps zum Tragen einer Weste

Wählen Sie die richtige Größe

Eine Weste muss sich schön, aber nicht zu eng verbinden. Bei Ökenten sind alle Gilets Custom sortiert, damit Sie schnell die richtige Passform finden.

Kombinieren klassisch und modern

Ein Vintage -Weste kann perfekt mit einem modernen kombiniert werden Jeans oder T-Shirt Für eine spielerische Mischung aus Stilen.

Beenden Sie den Look mit Accessoires

Von Gurt, Salbei oder binden Vervollständigen Sie Ihren Weste.

Häufige Fehler beim Tragen einer Weste

Machen Sie den unteren Taste

Wir haben es schon einmal angerufen: Der klassische Fehler besteht darin, den unteren Knopf Ihrer Weste zu schließen. Dies sieht erzwungen aus und entfernt die Eleganz von Ihrem Look. Lassen Sie immer den unteren Knoten offen - das ist die goldene Regel.

Zu eng oder zu locker Weste

Eine Weste sollte gut mit dem Körper verbunden sein. Zu eng verursacht hässliche Falten und Beschwerden, zu lockeres Erscheinungsbild. Biene Ökogente Alle Gilets werden sorgfältig auf die Größe sortiert, so dass Sie immer die richtige Passform finden.

Falsche Kombination mit Hemd und Das

Eine Weste ist am besten über eins am besten Hemd. Wählen Sie ein ordentliches binden oder Taschenquadrat Wenn Sie formell gehen. Ein geschäftiger Druck oder eine zu breite Krawatte kann das Gleichgewicht stören.

Accessoires vergessen

Eine Weste kann ohne die richtigen Details kahl aussehen. Fügen Sie einen hinzu Gürtel, Hut oder Schal Um Ihren Look zu beenden. Es sind oft die kleinen Dinge, die ein Outfit wirklich stilvoll machen.

Warum Second -Hand- und Vintage -Giletten eine nachhaltige Wahl sind

Zusätzlich zu Stil und Tradition gibt es einen weiteren wichtigen Grund, sich für eine zweite oder vintage -Weste zu entscheiden: Nachhaltigkeit. Die Modebranche ist einer der umweltschädlichsten Sektoren der Welt. Durch die Auswahl einer zweiten Weste, tragen Sie zu einer kreisförmigen Wirtschaft bei.

Umweltnutzen

Die Produktion eines neuen Weste kostet Tausende von Liter Wasser, Energie und Rohstoffen. Durch den Kauf von Second -Hand sparen Sie all dies und erweitern die Lebensdauer eines Kleidungsstücks.

Einzigartig und zeitlos

Vintage Gilets bestehen häufig aus hochwertigen Substanzen wie Wolle, Leinen oder Tweed. Diese Materialien sind langlebig, langlebig und jahrzehntelang. Darüber hinaus ist jedes Stück einzigartig: Es gibt nur einen im Laden.

Erschwingliche Qualität

Eine Weste einer Qualitätsmarke ist oft neu teuer. Verwendet Sie ein Stück Handwerk für einen Bruchteil des neuen Preises. Biene Ökogente Finden Sie Gilets, die sorgfältig für Qualität und Staat ausgewählt werden.

Nachhaltige und stilvolle Kombination

Eine zweite Weste, die perfekt in eine moderne Garderobe passt. Kombinieren Sie eine Vintage -Kopie mit einem Zeitgenossen Jeans oder T-Shirt Und Sie haben einen stilvollen, einzigartigen und nachhaltigen Look.

Häufig gestellte Fragen zu Gilets

Muss ich immer den unteren Knoten offen lassen?

Ja, das ist die traditionelle Regel und es sieht auch am schönsten aus. Nur mit sehr modernen Varianten ohne unteren Knoten gilt dies nicht.

Kann ich auch eine Weste ohne Jacke tragen?

Absolute. Eine Weste über einem Hemd Oder sogar ungefähr eins T-Shirt Gibt ein lässiges, aber stilvolles Aussehen.

Welche Schuhe passen zu einem Weste aus?

Das hängt vom Outfit ab: ordentlich Ment Mit einem Anzug oder Turnschuhen mit einer lässigeren Kombination.

Haben Sie auch Vintage Gilets?

Ja, unsere Sammlung Gilets Besteht aus einzigartigen Second -Hand- und Vintage -Kopien, die alle in Top -Zustand sortiert und sortiert sind.

Warum ist eine zweite Weste eine nachhaltige Wahl?

Durch die Auswahl von Second -Hand sparen Sie Rohstoffe, Wasser und Co₂. Darüber hinaus kaufen Sie ein Kleidungsstück mit Charakter, das oft besser als neue schnelle Mode gemacht wird.

Abschluss

Der offene untere Knopf einer Weste ist eine Tradition, die Stil und Komfort zusammenbringt. Es macht Ihr Outfit schöner, lassen Sie Ihre Weste schöner und verleihen einer klassischen Eleganz. Ob Sie einen gehen dreiteiliger Anzug, ein intelligenter, ungezwungener Look oder eine verspielte Mischung mit modernen Grundlagen: Immer daran denken - der untere Knoten bleibt offen. Und mit einer zweiten Weste oder einer Vintage -Weste Ökogente Entscheiden Sie sich nicht nur für Stil, sondern auch für Nachhaltigkeit.


Besuchen Sie Ökozents
Westermarkt 35A, Tilburg (überdachtes Einkaufszentrum) • Sehen Sie sich die Sammlung online anKontakt

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.